Schlagwort-Archiv: Marketing

picalike

Bildersuche mit picalike.com

Das Unternehmen picalike.com hat sich auf die Analyse von Bildern, die im Internet zur Anwendung kommen, spezialisiert. Dies erweist sich insbesondere für Produktsuchmaschinen und Online Shops, wo Fotos eine wichtige Rolle spielen, als praktisch. Bei picalike erfolgt die Bearbeitung mit Hilfe von Software as a Service Technologien, welche ein präzises und schnelles Analyseverfahren garantieren. Interessenten für die Produktbilder-Suche sollten deshalb der Webseite des Unternehmens www.picalike.com unbedingt einen Besuch abstatten.

Produktbilder-Suche

Welche Leistungen können Sie auf picalike in Anspruch nehmen?

Wenn Sie Ihren Kunden eine visuelle Suchanfrage ermöglichen wollen, sollten Sie sich für den Similarity Search entscheiden. Dabei werden den Besuchern Produkte, die dem Referenzobjekt ähnlich sind, präsentiert. Oder anders ausgedrückt, hiermit lassen sich also ähnliche Bilder finden. Die Auswertung erfolgt in diesem Fall an Hand der Produktbildmerkmale. Mit Hilfe dieser Leistung finden Kunden leichter Artikel, die ihren Vorlieben entsprechen, wodurch höhere Umsätze entstehen. Ein sehr ähnliches Tool stellt des Weiteren der Recommendor dar. Diese Technologie zeigt beispielsweise in Online Shops Produkte an, die sich optisch ähnlich sind.

picalike.com

Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Vorschläge den Geschmack des jeweiligen Kunden treffen. Verfahren wie Mobile/Upload sowie Visual Mail erhöhen zusätzlich die Effizienz bei der Interaktion. Potenzielle Käufer werden dabei auch durch den effektiven Einsatz mobiler Geräte und durch einen regelmäßigen, personalisierten eMail-Kontakt gewonnen. Besonders interessant ist außerdem das so genannte Tagging.

Dieses markiert auf einem Bild mehrere Produkte, so dass sich der Kunde beispielsweise gleich mühelos ein ganzes Outfit zusammenstellen kann. Zu guter Letzt ist noch der Color Export zu erwähnen. Mit dessen Hilfe werden einzelne Artikel explizit nach Farbvorlieben der jeweiligen Person gefiltert.

Bildersuche

Wodurch zeichnet sich die Internetpräsenz von picalike aus?

Besuchern wird die auf den ersten Blick die Übersichtlichkeit der Homepage auffallen. Diese ergibt sich auf Grund der intuitiv gestalteten Sparten. Auf picalike können Sie sich übrigens nicht nur über die einzelnen Produkte, sondern auch über die verwendeten Technologien oder das Unternehmen an sich informieren. Hierbei werden Ihnen zusätzlich die Kontaktdaten präsentiert. Bei Fragen ist es Ihnen also möglich, sich sowohl per eMail als auch telefonisch mit picalike in Verbindung zu setzen. Fazit: Picalike.com ist ein sehr nützliches Hilfsmittel für die Suche anhand von Bildern.

Babyblumen

Nischen im Online-Handel: Berufliche Selbständigkeit mit Erfolgsgarantie am Beispiel von Babyblumen

Für viele Existenzgründer und Start-Ups bietet es sich geradezu an, mit einem Nischenprodukt zu starten bzw. in einen Nischenmarkt einzusteigen. Dies bedeutet, dass eine spezielle, meist kleinere Zielgruppe angesprochen wird, die ein starkes Interesse an den angebotenen Waren oder Dienstleistungen hat. Hier eröffnen sich für den Jungunternehmer erstmal größere Chancen als in den stark umkämpften Massenmärkten, die ein wesentlich umfangreicheres  aber dadurch auch unspezifischeres Publikum anpeilen.

Babyblumen.de – ein originelles Beispiel

Tatsächlich ist das junge Unternehmen Babyblumen.de ebenso originell wie erfolgreich. Doch worum genau geht es da eigentlich? Für die werdenden Eltern ein passendes Geschenk zu finden ist nicht leicht. Anlässlich der Geburt eines Kindes überbringen die meisten Freunde und Verwandten eher unspektakuläre Mitbringsel. Möchten Sie jedoch lieber etwas Originelles verschenken? Hier kommt Babyblumen.de ins Spiel. Überreichen Sie mit einem Baby Blumenstrauß ein Präsent der Extraklasse und sorgen Sie für eine außergewöhnliche Überraschung.

Babystrauss von Babyblumen.de

Babystrauss von Babyblumen.de

Ein Baby Blumenstrauß ist kein normaler Standard-Strauß, den man in jedem Blumenladen bekommt. Sie erhalten vielmehr eine ganz außergewöhnliche Geschenkidee: ein aus Babykleidung mit Mühe und Sorgfalt zusammengestellter Blumenstrauß. In liebevoller Handarbeit werden die ausgesuchten Kleidungsstücke für die Neugeborenen zu einem kleinen Meisterwerk vereint, welches das glückliche Elternpaar garantiert nicht so schnell vergessen wird.

Ein erfolgreiches Nischenkonzept im Online Handel

Hier zeigt sich auch schon das Erfolgsrezept: Das junge Start-Up Unternehmen kommt äusserst symphatisch rüber, durch das Thema werden automatisch Emotionen angesprochen. Zugleich wird auf Qualität geachtet, die Produkte tragen das Gütesiegel „Textiles Vertrauen“. Und auch der Internet Auftritt von Babyblumen.de ist sehr persönlich gehalten, so werden zum Beispiel Informationen über den Werdegang angeboten. Die Kunden können somit einen stärkeren Bezug zur Firma bzw. Marke aufbauen, sind quasi in die Entwicklung mit einbezogen, können persönlich Anteil daran haben.

Logo Babyblumen.de

Ein echtes Erfolgrezept also, welches auch als Beispiel für andere Existenzgründer dienen kann. Kreative Ideen sind gefragt, die mit viel Motivation und Begeisterung umgesetzt werden. In der passenden Nische führt das dann fast zwangsläufig zum gewünschten Erfolg.

Internethandel.de

Auch das Online Magazin Internethandel.de widmet sich in einem aktuellen Beitrag ausführlich den Nischenmärkten, hier finden Sie auch noch weitere interessante Informationen zu Babyblumen.de. Es lohnt sich also auf jeden Fall, die Nischenmärkte im Auge zu behalten.

 

Dropshipping

Dropshipping – Mit eigenem Shop durchstarten

Dropshipping ist eine faszinierende und erfolgsversprechende Geschäftsmöglichkeit, ich habe hier ja schon öfters darüber geschrieben. Trotzdem will ich nochmal kurz zeigen, was Dropshipping eigentlich genau ausmacht.

Das Dropshipping Prinzip

Dropshipping bedeutet Verkauf ohne eigenes Warenlager. Man Selbst tritt nur als Zwischenhändler in Erscheinung, und leitet die eingehenden Bestellungen an einen Großhändler weiter. Dieser übernimmt den Versand der Ware an den Endkunden. Der Aufschlag auf den Großhandelspreis macht dann logischerweise den Gewinn aus. Das ist also wirklich ein sehr einfaches, aber geniales Prinzip, was wohl auch den Erfolg dieses Geschäftsmodells erklärt.

Mit dem eigenen Webshop zum Erfolg

Da kein oder zumindest wenig Eigenkapital benötigt wird, ist dieses Modell gerade für Anfänger und Einsteiger sehr gut geeignet, auch natürlich ideal als Nebentätigkeit. Geld sollte lieber in ein gutes Marketing investiert werden, denn auch hier gilt: Ohne Besucher keine Verkäufe, kein Umsatz.

Es sollte von Anfang an Wert auf einen professionellen Webauftritt gelegt werden, damit meine ich, es sollte ein benutzerfreundlicher Webshop vorhanden sein, bzw. ein solcher erstellt oder gekauft werden. Tatsächlich habe ich einen Anbieter für solche schlüsselfertigen Dropshipping Shops gefunden, den ich hier näher vorstellen will.

 Der professionelle Auftritt im Internet

Es handelt sich hierbei nicht um Shops, wo kunterbunt zusammengewürfelt alles mögliche angeboten wird, sondern jeder Shop ist auf ein spezielles Thema zugeschnitten. Sofort fällt hier die große Auswahl der möglichen Geschäftsideen auf, das Angebot reicht von Büchern, Autoteilen und Bioprodukten über Modellbau bis zu Tierbedarf und Werkzeug, und noch vieles mehr.

Natürlich handelt es sich hierbei um Artikel, die auch tatsächlich nachgefragt werden, für die ein Markt besteht, sonst würde der Aufwand auch wenig Sinn machen.

Bei diesem Anbieter von Dropshipping Shops fällt sehr positiv auf, dass eben nicht nur einfach die Shopsoftware verkauft wird, sondern noch einige weitere Leistungen inklusive sind. Es werden auch Adressen von Großhändlern mitgeliefert, ebens zwei Ebooks und ein Finanzplan für den schnellen Einstieg. Updates sowie ein 12 monatiger Support sind auch enthalten, dies ist für Einsteiger sicherlich wichtig.

Wer den Shop nicht selbst einrichten möchte, kann die Installation, die Domain und das Webhosting einfach dazubuchen.

Fazit: Dropshipping ist immer noch ein heißes Thema, wichtig ist jedoch von Beginn an auf einen professionellen Auftritt zu achten. Fertige Dropshipping Shops können hierbei den Einstieg wesentlich erleichtern.

 

Wasser

Sauberes Wasser – wichtiger und aktueller denn je

Nicht umsonst war am Weltwassertag 2010 der Vereinten Nationen die Wasserqualität das zentrale Thema. Denn nicht nur die verfügbare Wassermenge ist unter anderem eine wichtige Voraussetzung für die menschliche Gesundheit, auch die Sauberkeit des Wassers ist wichtig für ein funktionierendes Ökosystem.

Praktische und komfortable Trinkwasser-Filtergeräte mit und ohne Trinkwasserwirbler

Eine gesunde Welt benötigt sauberes Wasser

Als Trinkwasser und um Nahrungsmittel zuzubereiten, aber auch für die Landwirtschaft, ist sauberes Wasser unerlässlich. Trotzdem laufen täglich weltweit über zwei Millionen cbm Abwasser in unsere Wasserreservoirs, und dies ungefiltert!
90 % der nicht industriellen Abwässer und rund 70 % Industrieabwässer werden in Entwicklungsländern ungefiltert in Gewässer geleitet. Durch dieses Verhalten wird nicht nur die Gesundheit derjenigen Menschen gefährdet, die dieses Wasser als Trinkwasser benötigen, auch das komplette Ökosystem kommt in Gefahr.

sauberes Wasser

Wer jetzt gedacht hat, dieses Problem betreffe ausschließlich Entwicklungsländer, liegt komplett daneben. Denn nach einer aktuellen Studie des französischen Gesundheitsministeriums wurde festgestellt, dass in Frankreich drei Millionen Menschen keinen Wasserzugang zu Wasser nach WHO Standards beziehen, dies sind immerhin 58 % der französischen Bevölkerung.

Wie viel sauberes Wasser braucht der Mensch?

Jeder Mensch benötigt täglich mindestens 20 Liter sauberes Wasser als Trinkwasser, für die Essensbereitung und für die sanitäre Versorgung des Körpers. Nicht mitgerechnet wurde der Verbrauch für die Körperhygiene und in der Küche für Tätigkeiten, wie zum Beispiel das Geschirrspülen. Wird alles zusammengerechnet, benötigt jeder Mensch Tag für Tag etwa 50 Liter des kostbaren Nasses. In vielen Regionen der Welt sind aber solche Mengen nicht verfügbar. Dank schlechter Wasserqualität erkranken laut WHO jährlich deshalb etwa vier Millionen Menschen an Diarrhöe und anderen Erkrankungen wie Cholera und Ruhr.

Wassertropfen

Alleine 1,7 Millionen Mensch sterben jedes Jahr an Diarrhöe, überwiegend davon betroffen sind Kinder unter 5 Jahren.
Durch Bevölkerungswachstum, dem Dünger- und Chemikalieneinsatz und einer weltweiten Verstädterung nimmt die Wasserqualität dabei auch noch ständig ab. Auch der Klimawandel beschleunigt diesen Prozess. Weltweit wird die Wasserqualität nur in wenigen Ländern kontinuierlich überwacht. Dabei ist es ist deutlich effizienter und viel preiswerter, durch vorbeugende Maßnahmen das Wasser sauber zu halten, als bereits verunreinigtes Wasser mühevoll aufzubereiten. So existieren immer noch ausschließlich in reichen Ländern Kläranlagen und eine Kanalisation.

Geld verdienen

Geld verdienen – aber bitte seriös

Gegenwärtig ist die aktuelle ökonomische Lage durch große Unsicherheiten gekennzeichnet. Viele Menschen möchten sich deswegen ein zweites Standbein schaffen und sind auf der Suche nach einer Nebenbeschäftigung. Dabei kommt auch immer wieder das Thema „Geld verdienen im Internet“ zur Sprache. Auch die aktuelle Ausgabe Nr. 116 des Online Magazins Internethandel.de widmet sich eben genau diesem Thema.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Mit Hilfe des Internets lässt sich in der Tat Geld verdienen. Nicht alle Angebote dort sind unseriös. Je nach Ihrer Begabung oder Neigung bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten an. Sehr beliebt ist zum Beispiel die Eröffnung eines Internetshops. Es gibt Anbieter, die Ihnen kostenlos oder für wenig Geld Ihre eigene Webseite erstellen und Ihnen einen Webshop einrichten. Eine andere Möglichkeit liegt in der Nutzung großer Handelsplattformen im Internet. Verbraucher kaufen dort Artikel, restaurieren sie und verkaufen sie mit einem Gewinn weiter.

 

 

Auch für das Anbieten klassische Dienstleistungen wie beispielsweise für handwerkliche Arbeiten können Sie das Internet nutzen, weil Sie damit viele Menschen mit nur minimalen Kosten erreichen. Viele schreibende oder zeichnende Berufe nutzen ebenfalls das Internet, um dort Geld zu verdienen. Sie können zum Beispiel Sachtexte gegen Bezahlung schreiben oder aber auch Prosa verfassen und als E-Book vermarkten. Viele junge Verlage sind ständig auf der Suche nach neuen und talentierten Autoren.

Wenn Sie gut zeichnen können, besteht die Möglichkeit, Geld als Buchillustrator zu verdienen. Im Internet finden Sie mehrere Webseiten, auf denen Selbständige und Freiberufler ihre Angebote einstellen können oder auf denen Sie umgekehrt Projekte finden, für die ein Auftragnehmer gesucht wird. Schließlich gibt es auch die Börse, wo Sie mit etwas Glück und Geschick online Geld verdienen können.

Was sollten Sie beachten?

Leider gibt es auf dem Gebiet „Geld verdienen im Internet“ zahlreiche unseriöse Anbieter, die nur darauf aus sind, Ihnen Ihr Geld aus der Tasche zu ziehen. Lassen Sie die Finger von allen Angeboten, die Ihnen schnellen Reichtum mit irgendwelchen geheimen Methoden versprechen. Ebenso verdächtig sind alle Angebote, bei denen Sie erst einmal Geld bezahlen sollen.

Meist geht es dabei um Registrierungsgebühren, Kursgebühren oder Ausgaben für Schulungsmaterial und ähnliches. Bei einer normalen Arbeitsstelle müssen Sie ja auch nichts bezahlen, bevor Sie anfangen zu arbeiten. Entscheiden Sie sich nur für Angebote, die Sie auch interessieren und von denen Sie etwas verstehen. Seriöse Arbeit im Internet erfordert ein hohes Maß an Selbstdisziplin. Wenn draußen die Sonne lacht und Ihre Freunde zum Baden fahren oder Partys feiern, sitzen Sie vor dem Computer und kümmern sich um Ihr Geschäft.

Internethandel.de Titelbild

Geld verdienen im Internet – Internethandel.de Ausgabe Nr. 116

Beharrlichkeit führt zum Erfolg

Beginnen Sie zunächst klein und lernen Sie die Grundregeln Ihres Geschäfts. Wenn Sie merken, dass Sie Erfolg haben und es Ihnen Spaß macht, können Sie Ihre Nebentätigkeit ausweiten und vielleicht sogar zum Hauptberuf machen.

Bis dahin empfehle ich die kostenlose Leseprobe von Internethandel.de anzufordern. Im Magazin werden 10 Wege in die digitale Arbeitswelt beschrieben. Mein Tipp: Nicht verpassen!

 

Traffic

Free Traffic Quellen – kostenlose Besucher für die Webseite

Der Erfolg einer gewerblich genutzten Homepage hängt in großem Maße von den Besucherzahlen ab. Die Arbeit und die Zeit, die Sie in das Erstellen Ihrer Website stecken, rentieren sich erst, wenn auch der Traffic und damit die Umsätze stimmen. Doch auf welche Weise können Sie Besucher auf Ihre Seite locken, ohne dass aufwendige Werbekampagnen ein großes Loch in die Kasse reißen?

Höhere Besucherzahlen dank kostenloser Backlinks

Eine gute Platzierung in den Suchmaschinen sorgt automatisch für mehr Traffic. Um einen der begehrten vorderen Plätze zu ergattern, ist neben einzigartigem Content, hoher Website-Geschwindigkeit und einer niedrigen Absprungrate insbesondere das Setzen vieler und einflussreicher Backlinks wichtig. Neben kostenpflichtigen Angeboten gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, Backlinks kostenlos zu platzieren.

Foren, in denen nicht nur Follow-Links in der Signatur, sondern auch eigene Links im Thread erlaubt sind, eignen sich sehr gut für den Linkaufbau. Ihre verlinkten Website-Bereiche oder Artikel sollten jedoch zum Foren- bzw. Threadthema passen und die Beiträge solide sein. Die großen Suchmaschinen erkennen Spam inzwischen recht gut und werten die Links in einem solchen Fall entsprechend ab.

Eine weitere gute Möglichkeit zum Linkaufbau bieten Pressemitteilungen auf kostenlosen Presseportalen. Diese setzen die Links nicht nur in einen themenrelevanten Kontext, sondern bergen zudem die Chance, dass wirklich interessante Artikel von Redakteuren aufgegriffen werden, die einen weiteren Text mit Verlinkung auf Ihre Website schreiben. Anleitungen zum Aufbau einer guten Pressemitteilung können Sie im Internet finden.

Über Social Media können Sie vor allem die jüngere Generation erreichen. Mit jedem auf Portalen wie Facebook oder Twitter veröffentlichten Beitrag wird ein Backlink generiert, der mit jedem Like oder ReTweed stärker wird. Auch Google+ bringt Ihnen kostenlose Backlinks.

Wenn sie kostenlose Kleinanzeigen schalten, können Sie dort ebenfalls Ihre Backlinks unterbringen. Je nach Rubrik und Themenrelevanz Ihrer Anzeige können hier gute Ergebnisse erzielt werden. Spam ist auch hier grundsätzlich zu vermeiden, da er niemandem nützt und den Linkaufbau sogar negativ beeinflussen kann.

 

Interessante Aktionen sorgen für Aufmerksamkeit

Mit der stetigen aktiven Entwicklung der Inhalte Ihrer Website können Sie ebenfalls für die Zunahme des Traffics sorgen. Füllen Sie Ihre Seite mit hochwertigen Inhalten. Ohne diese wird kein Besucher länger auf Ihrer Homepage verweilen, geschweige denn wiederkommen. Indem Sie Ihre Website interessant halten, geben Sie Besuchern einen Grund, diese erneut zu besuchen und darüber hinaus an andere Personen weiterzuempfehlen.

Kostenlose Geschenkaktionen und Gewinnspiele sind äußerst beliebt und sorgen für einen regen Besucherandrang. Zum Verschenken bieten sich insbesondere digitale Produkte an, die heruntergeladen werden können. Hierbei ergibt sich auch die Gelegenheit, die Besucher um eine kleine Gegenleistung in Form ihrer E-Mail-Adresse zu bitten, an die sie daraufhin in regelmäßigen Abständen einen interessanten Newsletter senden können. Bitten wohlgemerkt – nicht nötigen oder gar das Geschenk davon abhängig machen.

Auch mit anderen außergewöhnlichen Aktivitäten können Sie viel Aufmerksamkeit erregen. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Vermeiden Sie es jedoch, Kampagnen anderer Unternehmen zu kopieren. Virales Marketing oder Guerilla Marketing sind hier die passenden Stichworte.

Starten Sie Aktionen, in welche Sie Ihre Besucher direkt mit einbeziehen können. Besucher, die zum Beispiel an einer interessanten Umfrage auf Ihrer Seite teilgenommen haben, werden es sich nicht nehmen lassen, erneut vorbeizuschauen, um sich über die ausführliche Auswertung und das Umfrageergebnis zu informieren.

Fazit:

Kostenlose Traffic Quellen sind im Internet an allen Ecken und Enden zu entdecken. Sie müssen diese nur finden und in Ihrem Sinne nutzen. Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Zielgruppe. An welchen Stellen würden Sie suchen, wenn Sie das von Ihnen online gestellte Angebot nutzen wollten und wodurch würden Sie selbst am ehesten darauf aufmerksam werden? Wichtig ist es, nicht locker zu lassen und nicht gleich die Flinte ins Korn zu werfen, wenn die Besucher nicht sofort in hellen Scharen kommen.

Conversion Optimierung

Conversion Optimierung

Die Conversion Optimierung ist eine Optimierung der Webseite. Sie soll dazu dienen, den Besucher der Seite zu einem bestimmten Ziel zu bringen, zum Beispiel einem Kauf, um so den betriebswirtschaftlichen Nutzen für den Webseitenbetreiber zu ermöglichen. Diese Conversion wird in der Conversion Optimierung bearbeitet. Es handelt sich hierbei um ein ebenso wichtiges wie oft unterschätztes Thema. Angeregt zu diesem Artikel wurde ich durch die Website einer Online Marketing Agentur aus Berlin (Spezialisiert auf die Erstellung von landing Pages).

conversionlift.de

Besucher verstehen

Die Conversion-Rate ist eine der wichtigsten Handlungsabläufe. Sie bezeichnet das Verhältnis von abgeschlossenen Conversions zu Besuchern der Webseite. Ist diese prozentual hoch, ist das für den Webseitenbetreiber vielversprechend und die Seite verspricht einen hohen, wirtschaftlichen Nutzen. Falls die CR (Conversion-Rate) schlecht ausfällt, sollte gehandelt werden. Die Conversion Optimierung läuft in fünf Schritten ab. Bei der Analyse wird die Webseite auf mögliche Schwachstellen abgesucht, zum Beispiel im Design, den Verlinkungen, alles was dem Besucher der Seite nicht gefallen könnte.

Hier lohnt es sich auch die Besucher nach möglichen Fehlern zu fragen. So können die grundlegenden Bedürfnisse des Besuchers erkannt werden. Der zweite Schritt ist die Planung. Diese Phase wertet die gesammelten Daten aus und gibt Lösungsvorschläge um die Seite optimieren zu können. Dabei sollten die Schwachstellen genau definiert werden, damit die Lösungsvorschläge auch greifen und nicht ins Leere laufen. Die Optimierung der Seite muss während der Planung auf ein Mindestmaß an gewinnbringenden Maßnahmen verringert werden.

Conversion Optimierung

Webseite optimieren

In der folgenden Konzeption werden die Lösungsvorschläge an der Seite angewendet und die Inhalte für das spätere Design erstellt. Die Konzeption ist wichtig um eine reibungslose Verwirklichung der Seite gewährleisten zu können. Das Testing bezeichnet das Ausprobieren der verschiedenen Lösungsvorschläge im Live-Test. Das heißt, wie finden Besucher die neue Seite, finden sie sich zurecht und welches Konzept bringt die höchste CR?

Die Seite mit dem höchsten wirtschaftlichen Nutzen wird daraufhin gewählt. Mit dem Rollout wird die Optimierung abgeschlossen. Hierbei wird die Webseite genutzt, die sich im Testing bewiesen hat. Nach dem Rollout wird aber noch mehr vom Webseitenbetreiber verlangt, denn das Testing hört danach nicht auf. Er sollte auf die CR achten und die Webseite immer wieder optimieren um den höchsten Gewinn zu erzielen. Dabei hilft Conversion Optimierung.

Psychologische Effekte im Online Marketing

Psychologische Effekte im Online Marketing

„Des Teufels liebstes Möbelstück ist die lange Bank.“ Oder noch besser gesagt: „Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.“ Letztlich bringen diese beiden signifikanten Sprichwörter es signifikant auf den Punkt. Warum es eben auch im Online-Marketing den Procrastination-Effekt gibt. Der Mensch neigt dazu Dinge, die eine baldige oder prompte Entscheidung verlangen zu verschleppen und auch zu verdrängen. Dieses irrationale Moment gibt einen Zeitaufschub, der möglicherweise sinnlos für etwas anderes verbraucht wird. Obwohl es besser wäre, sich zu einer klaren Entscheidung durchzuringen.

Unterschwellige Lernprozesse

Es gibt also ein Typ Mensch, der es bis auf den letzten Punkt ausreizt, Entscheidungen zu treffen. Dabei ist es indifferent, aus welchen Beweggründen dies geschieht. Es kann bedeuten, dass es demjenigen unangenehm ist, überhaupt Entscheidungen zu treffen. Oder er hat einfach kein Interesse und ist zerstreut. Es hilft nichts daran „rumzudoktern“. Es hilft in der Online-Strategie nur der Druck, der den meisten Menschen aus der Pädagogik her bekannt ist, durch eine klare Deadline. Es wird indirekt ein Schuldgefühl ausgelöst wie in alten Schulzeiten. Besonders ärgerlich findet es der Konsument dann, wenn er feststellt, dass er ein unübertreffbares Sonderangebot wegen seinem Desinteresse oder seiner Zerstreutheit verpasst hat. Der erzielte Lernerfolg ist auch für das Online-Marketing immens.

Was muss stimmig sein für den Absatz?

Die oberste Prämisse im Online-Marketing ist nicht das Produkt, sondern das Ziel, was mit dem Produkt erreicht werden soll. Steht also an erster Stelle Gewinnmaximierung oder die Schaffung eines interessierten Käuferstammes für den Online-Shop? Das heißt wie offen ist ihr Konzept und welche Adressaten sprechen sie genau an? Wenn dies klar ist, dann machen sie unwiderstehliche und unschlagbare Angebote! Der Käufer im Internet ist preisbewusst und weiß zumeist seine Position gut zu nutzen. Wenn er nicht bekommt, was er will, dann zieht er mit der Karawane weiter, bis er es zu den Bedingungen optimiert bekommt, die für ihn interessant sind. Kurz und prägnant es auf den Punkt bringen, ist effektiver als lange um den „heißen Brei“ schreiben. Sowohl sie als auch der Käufer weiß, warum er sich hier auf der Online-Seite herumtreibt. Der Trend geht vom geschriebenen Wort zum „Icon Turns“.

 

Serverwartung

Datensicherung und Serverwartung

Nicht nur für Unternehmen und Firmen sondern für jeden, der mit einem Computer arbeitet, muss sich auch mit dem Thema der Datensicherung und der Serverwartung auseinander setzen. Bei allen elektronischen Medien kann es durch Defekte der Hardware, durch Systemfehler aber ebenso auch durch Fehler durch den Benutzer passieren, dass Daten verloren gehen. In vielen Fällen können dann diese Daten auch nicht wiederhergestellt werden.

Durch eine regelmäßige Datensicherung ist ein Totalverlust von wichtigen Daten vermeidbar.
Die Datensicherung unterscheidet man in die Vollsicherung, die differentielle Sicherung, die inkrementelle Sicherung und in Images.

Arten der Datensicherung

Bei der Vollsicherung wird der gesamte Datenbestand des elektronischen Mediums gesichert. Alle Änderungen, die seit der letzten Vollsicherung erfolgt sind, enthält dagegen die differentielle Sicherung und alle Änderungen im oder am System, welche seit der letzten Vollsicherung oder seit der letzten inkrementellen Sicherung erfolgt sind, enthält die inkrementelle Sicherung.

 

Das Image beschreibt die Sicherung von kompletten Partitionen oder von kompletten Festplatten. Eine Datensicherung ist vor allem wichtig vor einer Änderung am System wie bei größeren Updates, bei einem Desktopwechsel oder eine Partitionierung. Daneben ist dies auch wichtig nach individuellen Bedürfnissen sowie auch nach der Wichtigkeit der Daten.
Eine Datensicherung sollte daneben nie auf die Festplatte erfolgen, auf der die Daten bereits liegen.

Zeitpunkt der Datensicherung

Eine Datensicherung sollte ebenso vor einer geplanten Serverwartung erfolgen. Die Serverwartung hat das Ziel, die Leistungsfähigkeit des Servers zu erhalten. Zu diesem Zweck werden bei der Serverwartung verschiedene Service- und Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Bei einer Serverwartung wird unter anderem eine Generalüberholung aller Servicepacks und Sicherheitspatches der Microsoftprodukte durchgeführt, eine Server-Performance-Analyse, ein Funktionscheck der wichtigen Dienste.

Daneben kann auch eine Überprüfung der Konfiguration der Antivirensoftware stattfinden sowie einer Überprüfung der Konfiguration und der Datenbankgröße des Microsoft Exchange Servers, eine Überprüfung des Festplattenplatzes und eine Optimierung der Speicherplatzausnutzung. Der Aufwand der Wartungs- und Servicearbeiten kann sich aufgrund der unterschiedlichen Ausgangszustände nicht pauschalisieren lassen.

Geschäftsprozesse

Umsatzsteigerung durch Optimierung der Website

Inzwischen hat fast jede Firma eine eigene Webseite, doch in den Bereichen Mehrwert, Qualität und Umfang unterscheiden sich diese jedoch erheblich. Das erste was einem Besucher einer Seite auffällt ist natürlich das Design, die Aktualität und die Menüstruktur. Das Design ist mittlerweile ein wichtiges Qualitätsmerkmal und das sowohl bei Dienstleistungen, als auch bei Produkten.

Das Menü zeigt direkt was die entsprechende Firma anbietet. Wenn die Besucher jedoch ausbleiben, dann sollten sich die Betreiber der Seite zunächst Gedanken darüber machen wie sie ihre Internetpräsenz optimieren können. Denn ohne Besucher auch kein Umsatz. Im folgenden Abschnitt werden die wichtigsten Dinge nochmal erläutert und gezeigt worauf es beim Optimieren der Seite ankommt, damit der Umsatz erhöht werden kann.

Dem Thema Umsatzsteigerung widmet sich auch das Online Magazin Internethandel.de in der aktuellen Ausgabe Nr. 115. Dort werden sogar 21 Elemente ausgemacht, die einen Online Shop in einen Umsatzbooster verwandeln können.

Ist meine Internetpräsenz Google-freundlich?

Die meisten Besucher gelangen im Bereich Firmenwebseiten über Themen- oder Fachportalen oder Blogs auf die Webseite. Indirekt oder direkt hilft dabei natürlich auch Google. Damit genug Besucher auf die Seite finden, sollte sie demnach nicht nur für die Leser optimiert werden, sondern auch für die Suchmaschinen.

Um das zu erreichen gibt es nicht nur technische Aspekte, wie beispielsweise XML-Sitemaps. Des Weiteren sollte auch auf Title, Description sowie auf eine saubere Textstruktur inklusive Haupt- und Unterüberschriften geachtet werden. Keywords, die vernünftig platziert auf der Seite platziert werden und klare Strukturen machen sich positiv auf die Sichtbarkeit der Webseite bemerkbar.

Internetpräsenz richtig optimieren für Besucher

Wer die Seite nun googlefreundlich optimiert hat, der sollte sich natürlich auch Gedanken darüber machen wie menschenfreundlich die Internetpräsenz ist. Google schickt zwar nun regelmäßig neue Besucher auf die Seite, doch das bringt nichts, wenn die Besucher dort nicht das finden, was sie eigentlich suchen. Bei einem Online-Shop sieht das beispielsweise ganz einfach aus, dort wird ein Produkt bestellt und schließlich von der Firma geliefert.

Bei einer Dienstleistung wird ein Kontaktformular ausgefüllt oder ein Anruf von interessierten Kunden getätigt. Um das zu erreichen muss dem Besucher aber die Seite gefallen. Daher sollte sie nicht nur übersichtlich gestaltet werden, sondern auch intuitiv bedienbar sein. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Handlungsaufforderungen in Form von „Rufen Sie uns an!“ oder „Schreiben Sie uns eine E-Mail“. Diese sollten klar formuliert und erklärt werden.

Internethandel

Online Magazin Internethandel.de Nr. 115

 

Bleibt zum Schluß nur noch meine Empfehlung, sich hier die kostenlose Leseprobe von Internethandel.de zu holen. Ich wünsche allen Lesern gute Umsätze!